ich habe ein paar Fragen zum Wunder "Fluch brechen".
Es gibt im Regelwerk ein paar Stellen die sich widersprechen, z.B. beim Wunder selbst und dann bei einem der Flüche - laut Wunder kann dieser Fluch gebrochen werden, laut Fluch kann dieser allerdings nur von anderen Zaubern gebrochen werden.
Bei der Rune "Fluch der Fäulnis" steht gar nichts weiter dazu (also zum richtigen Fluchbrecher). Kann die Wirkung der Rune durch Fluch brechen beendet werden?
Warum kann man Flüche teilweise mit Exorzismus bannen, aber nicht mit Fluch brechen? Oder kann man davon ausgehen, dass alle im Regelwerk vorkommenden und von Spielern aussprechbaren Flüche mittels "Fluch brechen" auch gebrochen werden können?
Muss der Fluch, rein Regeltechnisch, beim Bannen benannt werden? Oder reicht es einfach die richtige MP Zahl in das Wunder zu legen?
Da es theoretisch mindestens 3 verschiedene Fluch der Fäulnis gibt (Wunder "Sei verflucht" Stufe 3, Rune "Fluch der Fäulnis", Schwarze Magie "Verfaule") und diese auch noch unterschiedlich viele MP Kosten (6/5/2) finde ich das ganze etwas kompliziert umzusetzen (bzw ich kann mir denken warum es so wenige Fluchbrecher gibt

Viele Grüße
Hendrik