Ars Sica vers. Boars
Moderator: Spieler Moderator
Ars Sica vers. Boars
Hi zusammen, ich wollte euch mal fragen ob ihr irgendwelche Erfahrungen mit den Waffen von "Ars Sica" oder "Boars" gesammelt habt ?
Da ich wieder in die Welt des Larp´s nach 7 Jähriger abwesenheit eintauchen möchte und mit dem gedanken spiele mir eine Waffe von diesen herstellen zuzulegen habe ich mir mal gedacht ich frag einfacjh mal rum.
Gruß
Da ich wieder in die Welt des Larp´s nach 7 Jähriger abwesenheit eintauchen möchte und mit dem gedanken spiele mir eine Waffe von diesen herstellen zuzulegen habe ich mir mal gedacht ich frag einfacjh mal rum.
Gruß
- Simon K.
- Phönix-Carta - ORGA
- Beiträge: 683
- Registriert: Sa 22. Nov 2003, 13:13
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Ich kann eigentlich nur emph. lieber bei Futureworld in Lübeck oder Mytholon einzukuafen, die Waffen haben eine gute Quallität und sehen sehr schick aus!
// Neuigkeiten und weitere Infos der Phönix Carta findest du auf Facebook und Instagram:
➞ http://www.facebook.de/phoenixlarp ➞ https://www.instagram.com/phoenixlarp //
➞ http://www.facebook.de/phoenixlarp ➞ https://www.instagram.com/phoenixlarp //
Wenn, dann Waffen aus dem Drachenei.Ich persönlich hbe noch keine Waffe von denen gesehen, die gekrebst hat. Bie meinen Fuwo-Waffen kommt das regelmäßig vor - und nicht nur bei meinen.
Das Aussehen ist Geschmackssache (Boars-Waffen sehen aber wirklich sehr geil aus!). Problematisch bei manchen Phönix-Orgas ist allerdings der harte Schaumstoff (Plastozote statt Evazote).
Mfg Sven
P.S.: Ich wollte jetzt keine Larp-Pfeil-Diskussion für Waffen hier anstoßen, sondern nur meine Erfahrungen schildern zu einem nicht ganz unerheblichen Punkt. Wenn Andere andere Erfahrungen gemacht haben, nur zu.
Das Aussehen ist Geschmackssache (Boars-Waffen sehen aber wirklich sehr geil aus!). Problematisch bei manchen Phönix-Orgas ist allerdings der harte Schaumstoff (Plastozote statt Evazote).
Mfg Sven
P.S.: Ich wollte jetzt keine Larp-Pfeil-Diskussion für Waffen hier anstoßen, sondern nur meine Erfahrungen schildern zu einem nicht ganz unerheblichen Punkt. Wenn Andere andere Erfahrungen gemacht haben, nur zu.
....sie wollen nicht ganz ernst genommen werden, aber ihre Gegner müssen sie ernst nehmen...
-
- Baron
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 28. Jul 2003, 03:21
Die Waffen aus dem Future-World kenne ich nicht, aber wenn die Waffen von Mülltolon immer noch so toll sind wie in Essen 2005, lass lieber die Finger davon.
Die Dracheneiwaffen sind diskusionslos gut, nur du solltest darauf achten, ein Modell mit dickem Kernstab zu wählen, die anderen sind bei einigen Modellen zu dünn für meinen Geschmack. (Persönliche Meinung)
Mag ja hart klingen, aber von den anderen Herstellern habe ich noch nicht einmal was gehört. Nur nach allem was ich auf der Spielemesse gesehen und für nicht-Larp-tauglich befunden habe, kann ich nur feststellen, das von den dort anwesenden Herstellern nur einer uneingeschränkt gut war: Das Drachenei.
Es gab zugegebener Maßen viele Hersteller, die echt superschicke Dekogegenstände haben, aber ich habe bei den meisten davon Zweifel, das die einen Harten Con überleben. Und wenn was mit der Waffe ist, habe ich meinen Händler lieber vor Ort....
Erwähnen muss man allerdings auch Hammerkunst. Ok, die Waffen sehen alle wie geklont aus, aber es sind halt geschäumte Waffen.
Aber sie sind meiner Meinung nach nicht Anfängertauglich, das sie viel zu schwer sind. Meine Katana wiegt im Vergleich zu einer Metallkatana das gleiche!!!! Gut damit ist das Fuchtel mit Sicherheit gestoppt, aber bevor ich die einsetze, werde ich noch eine ganze menge Bremsen üben....
Die Dracheneiwaffen sind diskusionslos gut, nur du solltest darauf achten, ein Modell mit dickem Kernstab zu wählen, die anderen sind bei einigen Modellen zu dünn für meinen Geschmack. (Persönliche Meinung)
Mag ja hart klingen, aber von den anderen Herstellern habe ich noch nicht einmal was gehört. Nur nach allem was ich auf der Spielemesse gesehen und für nicht-Larp-tauglich befunden habe, kann ich nur feststellen, das von den dort anwesenden Herstellern nur einer uneingeschränkt gut war: Das Drachenei.
Es gab zugegebener Maßen viele Hersteller, die echt superschicke Dekogegenstände haben, aber ich habe bei den meisten davon Zweifel, das die einen Harten Con überleben. Und wenn was mit der Waffe ist, habe ich meinen Händler lieber vor Ort....
Erwähnen muss man allerdings auch Hammerkunst. Ok, die Waffen sehen alle wie geklont aus, aber es sind halt geschäumte Waffen.
Aber sie sind meiner Meinung nach nicht Anfängertauglich, das sie viel zu schwer sind. Meine Katana wiegt im Vergleich zu einer Metallkatana das gleiche!!!! Gut damit ist das Fuchtel mit Sicherheit gestoppt, aber bevor ich die einsetze, werde ich noch eine ganze menge Bremsen üben....
Okay, danke Euch schonmal für die Info´s.
Leider sagen mir die Waffen von dem Drachenei optisch nicht sonderlich zu und selbiges problem habe ich mit den FuWo Waffen. Aber nungut, werde mir dann wohl eine bauen lassen müßen
Ach sagt euch zufällig der hersteller www.Trollhammer.de etwas ?
Und wo bekomme ich Phönix-taugliche Bögen her, die nur 15lbs haben ? Da, soweit ich hier im Forum gelesen habe mein alter Bogen (der ca 25-30lbs hat) bei sogut wie allen Phönix-Orgas nicht zugelassen wird ?
Gruß
Leider sagen mir die Waffen von dem Drachenei optisch nicht sonderlich zu und selbiges problem habe ich mit den FuWo Waffen. Aber nungut, werde mir dann wohl eine bauen lassen müßen

Ach sagt euch zufällig der hersteller www.Trollhammer.de etwas ?
Und wo bekomme ich Phönix-taugliche Bögen her, die nur 15lbs haben ? Da, soweit ich hier im Forum gelesen habe mein alter Bogen (der ca 25-30lbs hat) bei sogut wie allen Phönix-Orgas nicht zugelassen wird ?
Gruß
- Simon K.
- Phönix-Carta - ORGA
- Beiträge: 683
- Registriert: Sa 22. Nov 2003, 13:13
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Auch da kann dir der liebe Futureworld Shop sicherlich helfen 
Falls du mal nach Lübeck kommst, frag einfach mal im Laden nach.

Falls du mal nach Lübeck kommst, frag einfach mal im Laden nach.
// Neuigkeiten und weitere Infos der Phönix Carta findest du auf Facebook und Instagram:
➞ http://www.facebook.de/phoenixlarp ➞ https://www.instagram.com/phoenixlarp //
➞ http://www.facebook.de/phoenixlarp ➞ https://www.instagram.com/phoenixlarp //
- seBASTIan s.
- Phönix-Carta - ORGA
- Beiträge: 375
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 19:16
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Ansonsten gibt es in letzter Zeit auch Langbögen aus Manau oder so. Habe inzwischen einen gesehen, der sich "Traditional Star" nennt (einfach mal bei Google eingeben und den Ergebnissen folgen, möchte hier nicht explizit Werbung für einen Laden machen), den es auch mit 15 lbs gibt. Hat den Vorteil, daß man ihn eigentlich nicht überarbeiten muß.
- Ewa Baumgarten
- König
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 28. Jul 2003, 18:24
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wie ich ja schon im Eröffnungsbeitrag dieses Threads geschrieben habe, der wie so oft als Spam deklariert wurde, ist der Bärentöter eine gute Idee... Der hat 15 lbs. Gibts im Bogengeschäft
Ich weiß gar nicht, warum ich noch was poste... mir hört ja eh keiner zu, außer irgendwelchen Leuten, die es böse mit mir meinen...
Ich weiß gar nicht, warum ich noch was poste... mir hört ja eh keiner zu, außer irgendwelchen Leuten, die es böse mit mir meinen...
Viviona Winterkind
Hey! Ich hör dir zu und ich mein es auch nicht böse mit dir!*streichel*;)Ewa Baumgarten hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, warum ich noch was poste... mir hört ja eh keiner zu, außer irgendwelchen Leuten, die es böse mit mir meinen...
Wollt mich sonst der allgemeinen meinung(lustige wort kombo^^) anschließen.
netten kontakt, tipps etc gibts auch hier: http://der-bogner.de