Hi, da wir Draxe spielen wollen und auch das Waffenproblem sich langsam aufklärt, haben sich einige Fragen zum Hintergrund ergeben:
1.) Sind Drax Säugetiere? Oder Reptilien? Lebendgebährende oder Eierleger?
2.) Glauben Draxe, also "richtige" Draxe, die in der Drax-Gesellschaft und -Kultur sozialisiert wurden, an Götter oder "haben" die nur Schamanen? Wenn ja, welche Götter? Bei allen Rassen steht dazu was, nur bei den Draxen nicht. Das sie Klerikalmagie lernen können kann man ja aus dem Regelwerk herauslesen...
3.) Wie steht es nach dem Sheldiria mit dem Drax-Kodex, auf dem Con haben die mit Giftpfeilen ja nur so um sich gespuckt.
4.) Gibt es Drax-Adlige?
5.) Sehen jetzt ale Draxe so aus, wie auf dem Sheldiria? Das würde uns das Basteln von "raubtierhaft hervorspringenden Schnauzen" (Regelwerk) ersparen, da wir bisher nur Halbgesichtsmasken haben...
Mfg Sven
Draxe
Moderator: Spieler Moderator
- Lars Büker
- König
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 14. Nov 2003, 11:00
- Wohnort: Zwischen zwei Haufen Hausstaub
- Kontaktdaten:
Re: Draxe
Dideldumdei.
).
's gibt zwar enige lebend gebärende Schlangenarten, aber ich persönlich fände es viel toller, wenn Draxe Eier legen würden. Das gäbe unter Umständen lustige Spielsituationen - wenn man über ein Draxnest stolpert, zum Bleistift.
Pro Chauvidraxe!
Es muss sich ja nicht um ein ausgefeiltes Feudalsystem handeln, aber ich kann mmir sehr plastisch vorstellen, dass es Familien oder Clans gibt, die aus verschiedenen Gründen höheres Ansehen, Respekt oder sonstewas bei den Draxen genießen.
Säugetiere können sie nicht sein, denn sie sind wechselwarm. Es gibt keine wechselwarmen Säugetiere. Somit fallen sie unter "Reptilien" (jaja, Amphibien könnten's auch sein, aber mal ehrlich: Das sind sie nicht. UNd auch keine Insekten.Sven Unterhalt hat geschrieben: 1.) Sind Drax Säugetiere? Oder Reptilien? Lebendgebährende oder Eierleger?

's gibt zwar enige lebend gebärende Schlangenarten, aber ich persönlich fände es viel toller, wenn Draxe Eier legen würden. Das gäbe unter Umständen lustige Spielsituationen - wenn man über ein Draxnest stolpert, zum Bleistift.

Ich will Draxe "by the book". Ich hab' zwar nichts zu sagen, aber ich mag den Machismo-Ehrenkodex-Charakter, den das Regelwerk beschreibt.Sven Unterhalt hat geschrieben:3.) Wie steht es nach dem Sheldiria mit dem Drax-Kodex, auf dem Con haben die mit Giftpfeilen ja nur so um sich gespuckt.
Pro Chauvidraxe!
Und wieder: Ich hab's zwar nicht zu entscheiden, aber wieso denn nicht? Auch die Südamerikanischen Hochkulturen kannten ein Adelssystem, und selbst in den rudimentärsten Stammeskulturen gibt es "edle" Familien.Sven Unterhalt hat geschrieben:4.) Gibt es Drax-Adlige?
Es muss sich ja nicht um ein ausgefeiltes Feudalsystem handeln, aber ich kann mmir sehr plastisch vorstellen, dass es Familien oder Clans gibt, die aus verschiedenen Gründen höheres Ansehen, Respekt oder sonstewas bei den Draxen genießen.
In Wirklichkeit bin ich viel hübscher.
- Karsten Eggers
- Graf
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 28. Jul 2003, 11:19
- Wohnort: Rendsburg
- Kontaktdaten:
Zum Thema Adel:
Spätestens seit Sheldiria wissen wir ja, dass die Draxe eine Theokratie haben (Priester oben, Rest unten); selbst der einzige "Adlige", der Kriegerkönig, ist eher so eine Art General.
Zum Thema Priester:
Ich kann mir da auf den ersten Blick eigentlich nur Fardea vorstellen. Alles andere müsste aber mit entsprechender Charakter-Hintergrundgeschichte auch möglich sein...
Gruß,
Karsten
Spätestens seit Sheldiria wissen wir ja, dass die Draxe eine Theokratie haben (Priester oben, Rest unten); selbst der einzige "Adlige", der Kriegerkönig, ist eher so eine Art General.
Zum Thema Priester:
Ich kann mir da auf den ersten Blick eigentlich nur Fardea vorstellen. Alles andere müsste aber mit entsprechender Charakter-Hintergrundgeschichte auch möglich sein...
Gruß,
Karsten
"Der Zorn Ultors treffe Dich!" - "Der Zorn Ultors treffe Dich selbst, Schwachkopf!"
- Oliver Haag
- Phönix-Carta - ORGA
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 25. Aug 2003, 22:28
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
zu 4) die beschreibung der Götter enthält das sich Draxe zu den Göttern Ultor, Fardea und Malagash berufen fühlen...
Ich denke aber das das überarbeitet wurde...
Ich denke aber das das überarbeitet wurde...
"All dies ist schon einmal geschehen und all dies geschieht irgendwann wieder..."
Freundschaften sind die Basis! gez. Zwiebelmann
Lasst euch nicht von meinem Rang beeinflussen, er wurde mir vom Großinquisitor persönlich verliehen!
Freundschaften sind die Basis! gez. Zwiebelmann
Lasst euch nicht von meinem Rang beeinflussen, er wurde mir vom Großinquisitor persönlich verliehen!
- Lars Büker
- König
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 14. Nov 2003, 11:00
- Wohnort: Zwischen zwei Haufen Hausstaub
- Kontaktdaten:
zu1.: Draxe sind Reptilien. Und wie sie ihren Nachwuchs kriegen, weiß außer den Draxen keiner. Und die erzählen es nicht.
zu 2.: Draxe der bespielten Drax-Kultur vom Sheldiria haben nur Schamanen und glauben nicht an die anderen Götter. Daran hat auch die Conqusita nichts geändert, eher im Gegenteil, denn der Bewahrer hat sich nun seinem "erwählten Volk" gezeigt. Nur weil ein Haufen Weichhäuter da waren, hat sich ihre Kultur nicht verändert und es herrscht dort kein reger Touristenverkehr. Das Kernland von Sheldiria ist immer noch ein ziemlich abgelegener und gefährlicher Ort. Die Ausführungen zur Klerikalmagie gelten für die von der zentralen Kultur getrennten Draxe der äußeren Sümpfe, die auch Kontakt mit anderen Völkern hatten.
zu 3.: Der Drax-Codex bezieht sich - wie die Religion - auf die bekannten Drax der äußeren Sümpfe. Vor der Conquista wusste bis auf Montoya absolut niemand etwas über die leuchtenden Sümpfe und die dort vorhandene Kultur. Das die Drax dort die Dinge etwas anders sehen, als ihre in der Nähe der Menschen lebenden Verwandten, ist nachvollziehbar.
zu 4.: Sicher. wie schon in einem vorstehenden Post gesagt, haben sowohl die Drax im Kernland, als auch im Grenzbereich Familien-, Clan- und Stammesverbände. In diesen kann man adelsähnliche Positionen einnehmen (Häuptling, Ältester usw.). Diese haben aber natürlich außerhalb von Sheldiria oder außerhalb des Stammesgebietes überhaupt keine Wirkung (oder nur jene, die man ihnen zugesteht). Geht ein Drax-Häuptling zu einem sythischen Fremdenlegionär, um sein Adelsrecht einzufordern, so haut dieser den Frosch wahrscheinlich platt.
zu. 5.: Drax können verschiedene Hautfarben haben und theoretisch auch verschiedene Gesichtsformen. Das Erscheinungsbild der Drax auf dem Sheldiria wurde aus Darstellungsgründen so gewählt. Auch das Erscheinungsbild kann unterschiedlich sein. Der ausgeprägte Atztekenstil ist ein Merkmal des Drax-Kernlandes. Am Rand der Sümpfe lebende Stämme können primitiver oder weiter entwickelt sein. Allgemein gibt es allerdings keine Metallwaffen oder -rüstungen, da diese das Sumpfklima nicht überleben.
zu 2.: Draxe der bespielten Drax-Kultur vom Sheldiria haben nur Schamanen und glauben nicht an die anderen Götter. Daran hat auch die Conqusita nichts geändert, eher im Gegenteil, denn der Bewahrer hat sich nun seinem "erwählten Volk" gezeigt. Nur weil ein Haufen Weichhäuter da waren, hat sich ihre Kultur nicht verändert und es herrscht dort kein reger Touristenverkehr. Das Kernland von Sheldiria ist immer noch ein ziemlich abgelegener und gefährlicher Ort. Die Ausführungen zur Klerikalmagie gelten für die von der zentralen Kultur getrennten Draxe der äußeren Sümpfe, die auch Kontakt mit anderen Völkern hatten.
zu 3.: Der Drax-Codex bezieht sich - wie die Religion - auf die bekannten Drax der äußeren Sümpfe. Vor der Conquista wusste bis auf Montoya absolut niemand etwas über die leuchtenden Sümpfe und die dort vorhandene Kultur. Das die Drax dort die Dinge etwas anders sehen, als ihre in der Nähe der Menschen lebenden Verwandten, ist nachvollziehbar.
zu 4.: Sicher. wie schon in einem vorstehenden Post gesagt, haben sowohl die Drax im Kernland, als auch im Grenzbereich Familien-, Clan- und Stammesverbände. In diesen kann man adelsähnliche Positionen einnehmen (Häuptling, Ältester usw.). Diese haben aber natürlich außerhalb von Sheldiria oder außerhalb des Stammesgebietes überhaupt keine Wirkung (oder nur jene, die man ihnen zugesteht). Geht ein Drax-Häuptling zu einem sythischen Fremdenlegionär, um sein Adelsrecht einzufordern, so haut dieser den Frosch wahrscheinlich platt.
zu. 5.: Drax können verschiedene Hautfarben haben und theoretisch auch verschiedene Gesichtsformen. Das Erscheinungsbild der Drax auf dem Sheldiria wurde aus Darstellungsgründen so gewählt. Auch das Erscheinungsbild kann unterschiedlich sein. Der ausgeprägte Atztekenstil ist ein Merkmal des Drax-Kernlandes. Am Rand der Sümpfe lebende Stämme können primitiver oder weiter entwickelt sein. Allgemein gibt es allerdings keine Metallwaffen oder -rüstungen, da diese das Sumpfklima nicht überleben.