Auch von mir ein Feedback zum Tulderoner Stadtspiel 2022:
Für mich war es ein durchwachsenes Spiel.
Positiv fand ich, dass dieses Mal gezielt eine Gruppe von Spielern für einen der Plots ausgesucht wurde, die sonst wohl nicht zusammen gearbeitet hätten und womöglich sogar aus dem Plot ausgeschlossen worden wären.
Ich finde diese Idee gut, auch wenn ich mir IT Stunden darüber den Kopf zerbrochen habe, warum genau diese Bürger und Besucher auserwählt worden sind und was die Zusammenhänge dahinter sind.
Ich empfehle aber für so ein Experiment, dieser Gruppe einen Festrolle-NSC (Nicht-Springer-NSC) mit an die Seite zu geben, der das ganze mitorganisiert und gleichzeitig auch OT-Fragen beantworten kann. Am Ende führte es nämlich dazu, dass "die üblichen Verdächtigen" das ganze koordinierten und einige der Auserwählten vorzeitig aufgrund von Desinteresse ausgestiegen sind.
Generell gibt es auch immer Charaktere/Spieler, die gar keine Lust auf solche Rätsel und Diskussionsgruppen haben und lieber eigenes Spiel betreiben.
Ich wäre total dafür, dass es vor dem nächsten Spiel eine Abfrage gibt, ob die einzelnen Spieler Plot wollen, oder nicht.
Da die Überträger-Kreaturen ja von ORGAs begleitet wurden, welche die ausgewählte Gruppe suchte, hätte man sich dann ja auf eine solche vorherige Interessenbekundung (Mein Charakter: Plot Ja / Nein) beziehen können.
Ich bekomme immer sehr viele unterschiedliche Meinungen dazu in OT-Blasen mit.
Irgendwie gibt es kaum noch ein Tulderoner Nachtleben... Es gibt Nachts noch die Taverne, das Affenfass, eine von der Stadtwache besetzte Brücke und ein paar Sitzgruppen. Auch wenn ich keine Zeit gehabt hätte mich auf das nächtliche Treiben auf den Straßen einzulassen, fehlte es doch irgendwie und die leeren Straßen waren schon etwas trostlos. Hat jemand eine Idee, woran das gelegen haben könnte?
Von Spielern für Spieler: Ich versuche mein Bestes andere nicht von den Plots auszugrenzen, allerdings sollten dazu folgende Gedanken einmal genannt werden: 
- Ja, es kommt leider oft vor, dass sich geschlossene Kerngruppen um bestimmte Aufgaben bilden, die Außenstehende nicht einbeziehen
- Trotzdem gibt es auch seitens solcher Gruppen oft Bestrebungen einzelner auch andere auf den neusten Stand zu bringen und ggf. mit einzubinden.
- Teilweise liegt es an den Locations: Wenn Aktion X an Ort Y stattfinden soll, dort aber nur so und so viele Leute Platz haben, werden nur bestimmte Leute mitgenommen.
- Phönix ist ein Spiel, wo man fest damit rechnen muss, dass es Verräter und undichte Stellen gibt. Wenn ich also als "1/3-Plotjäger" also Informationen mit Außenstehenden teile, ist das für mich jedes Mal ein Spagat zwischen IT und OT... Zwischen "Warum sollte ich darauf vertrauen, dass ihr meine Informationen nicht ausnutzt / es den falschen Leuten erzählt" versus "Ich will Euch als Spieler mit einbeziehen und am Plot teilhaben lassen".
- Es ist extrem frustrierend, wenn man tagelang zeitintensiv an der Lösung einer Aufgabe arbeitet und am Ende tragen externe Personen aufgrund von Unwissenheit, Gier oder Tolpatschigkeit dazu bei, dass alles umsonst gewesen ist, nur weil man sich dazu bereit erklärt hat sie doch mitzunehmen.
- Tip: Schließt Euch mit anderen zusammen, die genauso wenig wissen wie ihr. Bringt in Erfahrung, was ihr könnt und was ihr beitragen wollt.
Stellt euch als Gruppe vor, die anpacken möchte oder fragt nach einem Treffen, wo man sich auf den Stand der Dinge bringen lässt.
Das Problem ist häufig, dass gefühlt ununterbrochen einzelne motivierte Interessierte auf einen zukommen und wissen wollen, was los ist.
Das macht man vielleicht 6 Mal und hat dann irgendwann keine Lust alles immer wieder von vorne zu erklären.
Zumal die meisten nur wissen wollen, was los ist, aber nicht wirklich helfen wollen.
Ich hoffe ich konnte das Problem mal von der anderen Seite beleuchten. Ich habe aber auch oft genug selbst das Problem, nicht dabei zu sein.
Aproppos nicht dabei sein...
3 Jahre Corona und dann ein Seuchen-Plot? Ihr seid so grausam...
Ich rechne der Orga hoch an, dass ich trotzdem noch meine coolen Szenen auf dem Spiel haben konnte, aber das hat mich extrem viel Spiel gekostet...
Eines meiner Hauptziele war es, dieses Jahr endlich mal wieder in die Katakomben zu gehen und Dungeon-Abenteuer zu erleben... War nicht möglich.
Ich konnte meinen persönlichen magischen Plot nicht durchführen, weil aktives Zaubern nicht gut gewesen wäre.
Man wird ausgeschlossen, die Leute distanzieren sich von einem und man geht auch selber auf Abstand, weil man ja niemanden anstecken möchte...
Das kenne ich schon aus dem normalen Corona-Alltag... :/
Wie gesagt, ich hatte noch 3 schöne Traum-Szenen, aber in diese hatte ich mich komplett unabhängig von der Magierseuche manövriert.
Ich frage mich, wie viel Spiel ich ohne die erfolgreiche Ersteigerung gehabt hätte.
In meiner Zweitrolle als "Quakus" hatte ich alles in allem viel schönere Szenen als jammernd auf dem Zimmer zu sitzen und durch die Tür zu sprechen.
Ich hätte sonst auch gerne das Stadtfest und das Jawollski-Theater erlebt. Das soll richtig großes Kino gewesen sein.
Es ist bewundernswert, was ihr Euch wieder alles ausgedacht habt! 
Die Plots waren sehr interessant, auch wenn ich nur bei einem mitmachen konnte/durfte.
Der Alptraum (war das wieder Mirjam?!?) ist sooo episch, was die Bewegungen betrifft!
Der Alptraumlord war auch sehr beeindruckend, aber aufgrund von Maske und Hintergrundgeräuschen kaum zu verstehen.
Ich habe trotz Quarantäne bzw. in meiner Zweitrolle viele schöne Szenen miterlebt: Sei es im Ambath, in der Universität als Gastdozent, bei den verzweifelten Versuchen der Stadtwache ihre Aufgaben zu erklären, mit meiner Somnium-/Nachtmahr-Anker-Gefängnis-Taschendimension-Gruppe, den Bettlern und Geldeintreibern und vor allem der Hypnose von Professor Dr. Hotze! Vielen Dank an alle! Auch vielen Dank an Becko für Deine Unterstützung, auch wenn es dieses Jahr erneut nicht hat sein sollen.
Mögen Fresse und Victor sich noch lange an den finsteren Keller erinnern. 
 
Danke an alle Freiwilligen/Helfer, die alles aufgebaut haben und die Stadt mit Leben füllen.
Euer Tulderon Met ist der Hammer! Das habe ich am Sonntag dann auch begriffen, wo ich so eine Flasche das erste Mal im Sonnenlicht gesehen habe.
Es grüßt Euch Janosch Mittental, der jetzt kräftig Überstunden im Ambath schieben wird und sich von niemandem aus der Ruhe bringen lässt.
Staubt mich aber bitte mindestens ein Mal im Monat ab.
Edit: Noch Mal zu Seuchen...
IT habe ich als Charakter keinen Wunsch daran andere anzustecken, sondern so ein Problem einzudämmen.
OT gehe ich als Spieler davon aus, dass sich wenig von Seiten der Spieler und der ORGA darum gekümmert wird, wenn die Sache nicht eskaliert (wie damals bei der letzten großen Tulderon-Pest)... Fast schon eine Zwickmühle, die ich wirklich doof und inkonsequent finde.
Wenn nur 2 Leute betroffen sind, die auf ihren Zimmern schnell vergessen werden, besteht kaum Handlungsbedarf, als wenn Wissenschaftler und ORGA sich mit der drohenden Problematik auseinandersetzen dürfen, dass gerade die halbe Stadt drauf geht.