Gibt es eigendlich irgendwelche Aussagen dazu ob langlebige Rassen wie Elfen und Zwerge auch langsamer altern, bzw langsamer erwachsen werden als Menschen?
Spieltechnisch ist das natürlich schwierig wenn man Kinder hat die gern Elfen sein wollen, aus biologischer Sicht erscheint es mir aber eigendlich naheliegend...
Wie seht ihr das?
Alterung von langlebigen Rassen
Moderator: Spieler Moderator
- Lars Büker
- König
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 14. Nov 2003, 11:00
- Wohnort: Zwischen zwei Haufen Hausstaub
- Kontaktdaten:
Re: Alterung von langlebigen Rassen
Offiziele Aussagen gibt es dazu nicht.Nora Ziel hat geschrieben:Gibt es eigendlich irgendwelche Aussagen dazu ob langlebige Rassen wie Elfen und Zwerge auch langsamer altern, bzw langsamer erwachsen werden als Menschen?
Spieltechnisch ist das natürlich schwierig wenn man Kinder hat die gern Elfen sein wollen, aus biologischer Sicht erscheint es mir aber eigendlich naheliegend...
Wie seht ihr das?
Ich finde es albern, wenn mir eine Zwanzigjährige erzählt, sie sei eine 124 Jahre alte Elfe. Obendrein ist es ein bisschen albern, wenn so jemand genauso wenig Fertigkeiten hat wie ein zwanzigjähriger menschlicher Startcharakter. Über hundert Jahre alt und nix dazugelernt?

Was die Biologie angeht, so schauen wir uns doch einmal die Papageien an: Einige von denen werden bis zu 80 Jahre alt. Geschlechtsreif werden die aber schon mit 3-4 Jahren. Sie altern also trotz ihrer Langlebigkeit nicht extrem langsam vom Kind zum Erwachsenen, jedenfalls nicht, wenn wir sie mit uns ähnlich langlebigen Menschen vergleichen.
Für unsere LARP-Welt möchte ich es so handhaben, dass Elfen und Zwerge ähnlich früh erwachsen werden wie Menschen und dann einfach länger leben. Das macht es für alle beteiligten leichter.

In Wirklichkeit bin ich viel hübscher.
Re: Alterung von langlebigen Rassen
Das Problem hat man aber auch wenn man sich einen neuen Charakter mit dem Nachteil alt erstelllt.Ich finde es albern, wenn mir eine Zwanzigjährige erzählt, sie sei eine 124 Jahre alte Elfe. Obendrein ist es ein bisschen albern, wenn so jemand genauso wenig Fertigkeiten hat wie ein zwanzigjähriger menschlicher Startcharakter. Über hundert Jahre alt und nix dazugelernt?
Da muss man dann vermutlich einfach kreativ werden, vielleicht hat man einfach irgendwas gelernt was keine regeltechnische Fähigkeit ist oder man musste immer hart arbeiten und hatte deswegen keinen Zeit viel zu lernen? Oder es ist einfach eine sehr faule 124 Jahre alte Elfe.

Das sind aber auch Vögel. Bei Säugetieren zu denen mutmaßlich auch Elfen und Zwerge zählen (ich könnte da natürlich komplett daneben liegenWas die Biologie angeht, so schauen wir uns doch einmal die Papageien an: Einige von denen werden bis zu 80 Jahre alt. Geschlechtsreif werden die aber schon mit 3-4 Jahren. Sie altern also trotz ihrer Langlebigkeit nicht extrem langsam vom Kind zum Erwachsenen, jedenfalls nicht, wenn wir sie mit uns ähnlich langlebigen Menschen vergleichen.

- Lars Büker
- König
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 14. Nov 2003, 11:00
- Wohnort: Zwischen zwei Haufen Hausstaub
- Kontaktdaten:
Re: Alterung von langlebigen Rassen
Wenn's also schon klar ist, wie's sein sollte, warum hast Du dann gefragt?Nora Ziel hat geschrieben:Das sind aber auch Vögel. Bei Säugetieren zu denen mutmaßlich auch Elfen und Zwerge zählen (ich könnte da natürlich komplett daneben liegenWas die Biologie angeht, so schauen wir uns doch einmal die Papageien an: Einige von denen werden bis zu 80 Jahre alt. Geschlechtsreif werden die aber schon mit 3-4 Jahren. Sie altern also trotz ihrer Langlebigkeit nicht extrem langsam vom Kind zum Erwachsenen, jedenfalls nicht, wenn wir sie mit uns ähnlich langlebigen Menschen vergleichen.) ist es in der Regel so, dass Tiere die langlebig sind später geschlechtsreif werden als solche die nur eine niedrige Lebendserwartung haben.
Elfen und Zwerge sind Fantasyrassen. Wer sich die Eigenschaft einer erfundenen Rasse ausdenkt, der kann sich ausdenken, was er will. Im Hintergrundmaterial zu Phönix gibt es sehr wenige Angaben zum Leben und Altern von Zwergen und Elfen. Manche Dinge lassen sich gut in einem LARP darstellen, andere weniger gut. 120 Jahre alte Teenager funktionieren weniger gut als zwanzigjährige, denen potentiel noch ein langes Leben bevorsteht.
In Wirklichkeit bin ich viel hübscher.
Re: Alterung von langlebigen Rassen
Weil es ja sein kann das ich ein gutes Argument übersehen hab oder sich einfach eine grundlegend andere Ansicht etabliert hat über die Jahre. Ich hab das tatsächlich als mehr oder weniger selbstverständlich wahrgenommen dass Zwerge und Elfen langsam altern bis ich jemand neulich von einer Idee für ne Vorgeschichte erzählt hab in der das von relativ großer Bedeutung war und die Person total überrascht von dieser Sichtweise war.Wenn's also schon klar ist, wie's sein sollte, warum hast Du dann gefragt?
Das ist natürlich richtig. Aber keiner von uns denkt sich das ja hier allein aus. Deswegen finde ich es auch interessant wie andere Spieler das sehen und natürlich warum.Elfen und Zwerge sind Fantasyrassen. Wer sich die Eigenschaft einer erfundenen Rasse ausdenkt, der kann sich ausdenken, was er will.
Da gibt's bestimmt auch Abstufungen. Vielleicht ist ne Elfe mit vierzig oder fünfzig volljährig statt mit einundzwanzig. Ich sag nur ich hab schon sehr überzeugend gespielt alte und junge Leute erlebt beim Larp. Auf meiner ersten Phönix Con hab ich nen Charakter gespielt der ein ganzes Stück jünger war als ich (was auch der Tatsache geschuldet war das ich nix wusste und der Charakter deswegen auch so gut wie nichts wissen sollte). Unser Medicus der die ganze Con über von einem Patienten zum anderen gehumpelt ist und ich waren hinterher beide ein bisschen überrascht dass wir Kinder im gleichen Alter haben und der Altersunterschied zwischen uns relativ klein ist.120 Jahre alte Teenager funktionieren weniger gut als zwanzigjährige, denen potentiel noch ein langes Leben bevorsteht.