Luruk war meine erste richtige Con, bis dato beschränkt sich meine Larp Erfahrungen darauf NSC für Kinder zu spielen insofern sind alle Eindrücke ohne irgendwelche echten Vergleiche.
Ich kann aber schon mal vorwegnehmen das die Messlatte für alle weiteren Cons jetzt sehr hoch liegt.
Location:
Ich hatte vorher schon Fotos gesehen und dementsprechend waren die Erwartungen hoch aber das Gelände ist ambientetechnisch einfach nur genial. Wenn man morgens aus dem Fenster schaut und die Hügel und Täler in Nebel getaucht sind während man auf eine Burgruine blickt ist es eigentlich unmöglich nicht in Spiellaune zu sein. 
Man sollte allerdings unbedingt festes Schuhwerk tragen, das Gelände hat sehr viele Stufen die bei weilen recht glatt waren.
Trotz anfänglicher Befürchtungen gab es eigentlich keinen Stau vor den Duschen, die Betten waren in Ordnung und die Zimmer waren nachts warm.
Frühstück war reichlich vorhanden und stand auch lange da. Wenn man erst einmal wusste wie der Gasherd funktioniert ließ sich in der Küche sehr gut für viele Menschen kochen. Das Lob für unsere Kochkünste ist möglicherweise leicht übertrieben, wir hatten zwar einen super Essensplan vorbereitet wurden aber zu großen Teilen mit den Resten der Orga versorgt. Da waren die Mengen ziemlich großzügig kalkuliert wir hätten eigentlich nur Gemüsebeilagen machen müssen dann wäre Luruk auch komplett mit den Fleischmengen zu versorgen gewesen   
 
 
Spiel: 
Es gab viele viele Highlights. 
Eins meine persönlichen Highlights war es, nachts nur zu zwei auf dem Friedhof im Nebel einem Geist zu begegnen und ihn zu seinen Glaubensbrüdern zu geleiten. Da kam einfach die perfekte Kulisse inklusive perfektem Wetter mit einem super Spiel zusammen und ich hatte echt Gänsehaut obwohl ich schon wusste dass es ein recht friedlicher Geist war. Leid tut mir aber immer noch das wir ihm nicht zu seinem wohlverdienten Frieden verhelfen konnten. Vielleicht nächstes Mal?
Was mich als Neuling sehr beindruckt hat war auch die Tiefe der Hintergrundgeschichte der Phönixwelt. Ich konnte nur gebannt zuhören, wenn in unserem Unterricht auf einmal philosophisch-theologische Diskussionen über die Natur der Elysischen Sphäre und des Infernos ausbrachen. Ich habe mir natürlich vorher das Regelwerk durchgelesen aber das hat sich hier erst mit Leben gefüllt. Ich war sehr froh das mein Charakter auch erst ganz am Anfang seiner Ausbildung steht und dementsprechend noch viele Fragen stellen durfte. 
Sehr schönen Spielmomente waren auch immer wieder die Begegnungen mit den Fossoren die sich mehrmals in unsere Küche verirrten. Zum Glück herrscht in Luruk keine Nahrungsknappheit und die ersten Gäste waren friedlich gestimmt… ganz großes Kompliment an die NSCs und an die Leute die diese Köstüme herstellen… Wer auch immer ihr seid ich möchte gern bei euch in die Lehre gehen!
Das gleiche gilt für die Trolle die uns regelmäßig besuchen kamen. Fantastisches Spiel ich dürft euch gerne immer wieder bei uns Muffins abholen solange ihr unseren Halbling unversehrt lasst!
Ich glaube es war tatsächlich ein ganz großes Glück in die Serpentis aufgenommen zu werden schon allein weil ich immer mitten im Geschehen war auch als ich am ersten Tag mit OT-Magenproblemen außer Gefecht gesetzt war und nur in der Ecke hocken konnte. 
Als Neuling ist es natürlich immer super wenn man sich von erfahreneren Spieler in Action Dinge abgucken kann. Aber auch OT waren alle einfach super, besonders wenn die Nerven dann doch mal vom Schlafentzug blank lagen und ich zwischendurch körperlich schlappgemacht habe. Ich glaube es gab keinen einzigen Spieler in der Serpentis der mich nicht allein abgepasst hat um sich nach meinem Befinden zu erkundigen. (Falls doch ist es aber auch nicht schlimm, ich will damit nur sagen ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt bei euch)
Das Spiel in der Serpentis lebt ganz stark von den Beziehungen der Charaktere untereinander. Immer wieder schön sind so kleine Sticheleien zwischen den Eheleuten oder auch die Interaktion zwischen Meister Dragon und seiner Schülerin. Man lernt als neuer Adept ziemlich schnell lieber vorsichtig zu sein 
 
Ein großartiges Spiel war auch Darius Lehrstunde die glaube ich für alle Anwesenden einen unglaublichen Unterhaltungswert hatte. Wir hatten viele Lacher auf Darius‘ Kosten aber ich hoffe Björn weiß, dass das nicht böse gemeint war, das war einfach nur ganz großes Kino.
Ein weiteres Highlight war ohne Frage als unser Medicus von seinem Pazifismus befreit werden sollte, ich saß die ganze Zeit hin und hergerissen auf meinem Stuhl weil ich nichts verpassen wollte aber fest davon überzeugt war gleich als nächstes Versuchsobjekt herangezogen zu werden. Da ich aber nicht soooo traurig gucken kann wie ein Hobbit bin ich mit dem Schrecken davongekommen. 
Ich werde aber zum nächsten Spiel üben mich in Qualen zu winden ohne gegen Stühle zu schlagen, dann kann ich die Zahl der blauen Flecken bestimmt noch deutlich reduzieren 
 
Den Plot habe ich eher in Fragmenten mitbekommen. Ich denken auch das Vertrauen in unseren Medicus war sehr hoch und die Bedrohungslage kam für mich tatsächlich eher auf wenn ich allein oder nur zur zweit in der Küche waren und von Fossoren besucht wurden oder ich mit unserem Halbling unbeschützt zurückgelassen wurde während die anderen Kämpfen waren. 
Die Interaktionen mit den anderen Spielern waren generell super, niemand ist wirklich aus der Rolle gefallen (außer um mal kurz zu fragen ob ich wieder fit bin, aber auch das nur unter vier Augen) 
Aus vielem hätte ich vermutlich noch viel mehr machen können, aber das ist ja auch ein Lernprozess und die nächste Con lässt hoffentlich nicht lange auf sich warten! 
Verbesserungsvorschläge habe ich nur ganz kleine:
Als Vegetarier fände ich es super wenn man die Metzgerei die uns beliefert hat das nächste Mal vielleicht bitten könnte den Käse auf einen separaten Teller zu tun, der hat schon sehr nach Wurst geschmeckt.
Gut fände ich auch eine kurze Ansage vor dem Time in wohin wir die Mülltüten entsorgen können.
Außerdem könnte man bei der Burgleitung vielleicht nachfragen ob es möglich ist, dass das warme Wasser auch in der Nacht funktioniert, das hing anscheinend an einer Zeitschaltung und vor dem Schlafen gehen duschen war damit leider nicht möglich.
Man sieht wenn man jammern will muss man das schon auf sehr hohem Niveau tun 
 
Generell finde ich es wahnsinnig beeindruckend was die Orga da auf die Beine gestellt hat. 
Ich kann nur erahnen wie viel Arbeit dahinter steckt und ich bin völlig geflasht davon wie viel Mühe ihr euch gemacht habt damit wir alle so einen geile Zeit haben konnten!!! 
Einen ganze riesigen Dank an dieser Stelle an die Orga und alle NSCs das war wirklich ein unvergessliches Wochenende für mich!